Filiale Kirchplatz 13 Dippoldiswalde
Am 10.02.1988 habe ich mit meinem Mann Rainer die ehemalige Bäckerei Gönner nach umfangreicher Renovierung eröffnet. Dazu gehörte ein neuer Backofen und eine kleine, neue Knetmaschine. Alle anderen Maschinen und Geträte wurden gebraucht von geschlossenen Bäckereien in der Umgebung gekauft. Erst nach 1990 hatten wir dann die Möglichkeit, die Maschinen durch neue zu ersetzten. Inzwischen ist ein moderner Handwerksbetrieb entstanden, welcher auch noch zwei Filialen und ein Verkauffahrzeug beliefert. Seit dem 10.02.1988 gibt es die Bäckerei Leiteritz mit Backstube am Kirchplatz 13 in Dippoldiswalde.
Montag - Freitag 6.00 - 18.00 Uhr
Sonnabend 6.00 – 10.00 Uhr
Filiale & Cafe Markt 26 Dippoldiswalde
Zentral am Dippser Markt liegt unsere Filiale mit einem kleinen Cafe - ideal für ein süße Pause, Coffee to go, einen Snack oder die Mittagspause abseits der Bürohektik. Das Bäckerei-Cafe wurde am 1.8.2008 in der Bäckerei meiner Eltern eröffnet. 2010 wurde das Haus und das Nachbarhaus umgebaut und am 1.12.2010 habe ich mit den Verkäuferinnen die neue Filiale mit Cafe wiedereröffnet. Der Bäckerladen mit Cafe wird mehrmal täglich frisch beliefert und hält auch immer verschiedene belegte Brötchen und ein wechselndes Imbissangebot bereit.
Filiale im EDEKA Höckendorf
Am 28.08.1998 haben wir in der neugebauten Thelerpassage im Zentrum von Höckendorf unseren Edeka-Markt (damals noch Konsum) mit dem Backshop eröffnet. Der Backshop wird täglich 2 mal mit frischen Backwaren beliefert. Der Edeka-Markt hält alle notwendigen Lebensmittel, Obst und Gemüse, Getränke und Drogerieartikel für den täglichen Bedarf bereit.
Unser mobiler Bäckereiverkauf
Seit 1990 fahren wir mit dem "Bäckerauto" über die Dörfer der Umgebung und beliefern die Bewohner mit frischen Backwaren und einen kleinem Sortiment an Lebensmittel des täglichen Bedarfs.
Unser Bäckereiverkaufsfahrzeug fährt folgende Orte an:
Dienstag | Donnerstag | ||
Paulsdorf Rezeption | 7,00 bis 7,15 | ||
Paulsdorf | 7,15 bis 7,40 | Beerwalde oben | 8,00 bis 8,10 |
Beerwalde | 7,50 bis 8,05 | Berrwalde Dorfplatz | 8,15 bis 8,30 |
Ruppendorf, Busplatz | 8,10 bis 8,35 | 8,35 bis 8,50 | |
Schule Dipps | 9,00 | Zeis | 8,50 bis 9,00 |
Blumen Großer | 10,10 | ||
Tischlerei Kröhnert | 10,15 | 10,10 | |
Reichstädt Linde | 10,20 bis 10,40 | 10,20 bis 10,40 | |
Reichstädt Artzpraxis | 10,45 bis 11,00 | 10,45 bis 11,00 | |
Oberfrauendorf Zahntechnik | 11,15 bis 11,30 | 11,15 bis 11,30 | |
Niederfrauendorf unten, Fr. Richter | 11,30 | 11,30 | |
Niederfrauendorf, Busplatz | 11,40 bis 11,50 | 11,40 bis 11,50 | |
Luchau an den Tonnen | 12,00 bis 12,15 | 12,00 bis 12,15 | |
Cunnersdorf Burg | 12,25 bis 12,40 | ||
Cunnersdorf a.d.Tonnen | 12,25 bis 12,45 | 12,45 bis 13,00 | |
Hirschbach a.d.Tonnen | 12,55 bis 13,10 | 13,10 bis 13,25 | |
Hirschbach am Teich | 13,30 bis 13,45 | ||
Betreutes Wohnen unten Nr. 2 | 13,30 bis 13,45 | ||
Dippoldiswalde oben Nr. 8 | 13,45 bis 14,00 |
Freitag | Sonnabend | ||
Reichstädt Mische | 9,15 | ||
Reichstädt Blumenladen | 9,25 | Reichstädt Blochmannring | 7,00 |
Reichstädt Blochmannring | 9,30 | Beerwalde, oben | 7,15 bis 7,30 |
Ruppendorf Fahrradladen | 9,25 | Beerwalde, unten | 7,30 bis 7,55 |
Obercunnersdorf Bus | 9,40 bis 9,50 | Ruppendorf | 8,00 bis 8,40 |
Paulsdorf oben | 8,50 bis 9,00 | ||
Somsdorf Schmiede | 10,15 bis 10,30 | Paulsdorf unten | 9,00 bis 9,15 |
Lübau an den Ställen | 10,40 bis 10,50 | ||
Lübau an der Schmiede | 10,55 | ||
Spechtritz Nr 20 | 11,10 bis 11,35 | ||
Borlas, Haltestelle unten | 11,40 bis 11,50 | ||
DW betreutes Wohnen | 12,45 bis 13,00 | ||
oben | 13,15 bis 13,30 | ||
Käthe-Kollwitz Str. | |||
Reinberg | 13,40 bis 13,50 | ||
DW Talsperrenstraße | 14,00 bis 14,15 | ||
DW Goethestr. Tonnen | 14,15 bis 14,30 | ||
DW Goethestr. Rolle | 14,30 bis 14,50 | ||
DW Wolframsdorfer Str. | 15,00 bis 15,15 |